Allerdings war ich dann wirklich positiv überrascht, als ich die Produkte probiert habe.
Das Gemüse war richtig lecker und knackig, als wäre es gerade frisch vom Markt gekommen. Außerdem war es dezent und schmackhaft gewürzt.
Ich hatte folgende Sorten:
Toskana

Dieses Gemüse hat mir persönlich am besten geschmeckt. Da ich alle Gemüsesorten mag und es ganz fein mit Kräutern und Gewürzen ab geschmeckt war. Außerdem musste ich hier, wie fast überall sonst keine Paprika raus picken.
Thai
rote Paprika, Zuckerschoten, Porree, Mungobohnenkeime, Wasserkastanien, gelbe Karotten, Karotten, Mu-Err-Pilze, Zitronengras, Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Sonnenblumenöl, Kartoffelstärke, Sambal, Zucker, Salz und Pfeffer
Da habe ich einfach ein paar Scampi mit in die Pfanne geworfen und die direkt mit gegart.
Provence
Babykarotten, rote Paprika, Zuckermais, Prinzessbohnen, Zwiebeln, Champignons, Sonnenblumen- & Olivenöl, Oregano, Thymian, Rosmarin, Kartoffelstärke, Salz und Pfeffer
Da musste ich leider die meisten Paprika raus sammeln und ich muss leider gestehen, dass mir da die Kräuter zu dominant waren.
Meine Schwester (verträgt Paprika) fand diese Gemüsepfanne allerdings am Leckersten.
Karibik
Broccoli, gelbe Karotten, Zwiebeln, Prinzessbohnen, rote Paprika, Ananas, Mango, Kokosmilch, Kartoffelstärke, Curry und Salz
Sind Broccoli und grüne Bohnen tatsächlich typisch Karibische Gemüsesorten? Das war die einzige Frage, die wir uns gestellt haben, als wir diese Gemüsepfanne gegessen haben. Geschmacklich war die aber gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen